Aktuelles
Den Winter austreiben

- Sonntag, 19.01.2024, 11.00 Uhr
- Schwäbisch Hall – Wolpertsdorf
Streifzug durch den Winterwald
Zusammen mit der Kräuterpädagogin Birgit Horlacher entdecken wir essbares und heilsames im Winterwald. Wir erfahren wie Pflanzen der kalten Zeit trotzen und wie unsere Vorfahren diese verwendeten.
Wie die immergrünen Pflanzen bringen auch Geschichten Hoffnung und Licht in die Zeit langer, dunkler Nächte. Lasst Euch berühren von den Märchen und Mythen der Winterzeit.
Eine kleine Wildkräuternascherei wärmt uns von innen.
Kosten: 18,- Euro inkl. Kräuternascherei

Frühlingshelden
- Sonntag, 30.03.2024, 14.00 Uhr
- Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Streifzüge in die Natur rund um Schwäbisch Hall, die wilden Schätze am Wegesrand entdecken und kennenlernen, mehr erfahren über Essbares und Heilsames, über Brauchtum, Märchen und Mythen der Pflanzen und der Landschaft. Kleine sinnliche Auszeiten mit Kräuternascherei.
Wir freuen uns auf Euch!
Birgit Horlacher, Kräuterpädagogin
Brunhilde Scheurer, Erzählerin

Kosten: 18,- Euro inkl. Kräuternascherei
Weitere Infos folgen in Kürze.
Sommer, Sonne, Kräuterkraft
- Samstag, 12.07.2024, 17.00 Uhr
- Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Streifzüge in die Natur rund um Schwäbisch Hall, die wilden Schätze am Wegesrand entdecken und kennenlernen, mehr erfahren über Essbares und Heilsames, über Brauchtum, Märchen und Mythen der Pflanzen und der Landschaft. Kleine sinnliche Auszeiten mit Kräuternascherei.
Wir freuen uns auf Euch!
Birgit Horlacher, Kräuterpädagogin
Brunhilde Scheurer, Erzählerin

Kosten: 18,- Euro inkl. Kräuternascherei
Weitere Infos folgen in Kürze.
Freche Früchtchen
- Samstag, 11.10.2024, 14.00 Uhr
- Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Streifzüge in die Natur rund um Schwäbisch Hall, die wilden Schätze am Wegesrand entdecken und kennenlernen, mehr erfahren über Essbares und Heilsames, über Brauchtum, Märchen und Mythen der Pflanzen und der Landschaft. Kleine sinnliche Auszeiten mit Kräuternascherei.
Wir freuen uns auf Euch!
Birgit Horlacher, Kräuterpädagogin
Brunhilde Scheurer, Erzählerin

Kosten: 18,- Euro inkl. Kräuternascherei
Weitere Infos folgen in Kürze.
Licht für die Ohren
- Samstag, 27.01.2024, 9.30 – 17.00 Uhr
- Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Wir entdecken die überlieferten Weisheiten im Märchen neu und spüren dem besonderen Licht des Erzählens und Zuhörens nach.

Winterruhe im Wald
- Sonntag, 28. Januar 2024, 11:00 Uhr
- Schwäbisch Hall – Wolpertsdorf
Märchenhafte Kräuterwanderungen
Zusammen mit der Kräuterpädagogin Birgit Horlacher begebe ich mich auf jahreszeitliche Wanderungen durch Wald, Feld und Wiese. Dabei halten wir Ausschau nach den Gaben und Besonderheiten in Natur und Landschaft und erzählen märchenhaftes, mythisches und ganz viel Wissenswertes über die Pflanzen, ihre Bedeutung für uns Menschen und ihren Lebensraum.
Frühlingserwachen am Fluss
- Samstag, 23.März 14:00 Uhr
- Schwäbisch Hall – Geislingen
Märchenhafte Kräuterwanderungen
Zusammen mit der Kräuterpädagogin Birgit Horlacher begebe ich mich auf jahreszeitliche Wanderungen durch Wald, Feld und Wiese. Dabei halten wir Ausschau nach den Gaben und Besonderheiten in Natur und Landschaft und erzählen märchenhaftes, mythisches und ganz viel Wissenswertes über die Pflanzen, ihre Bedeutung für uns Menschen und ihren Lebensraum.
Ein Dorfplatz voller Märchen
- Sonntag, 16. Juni 2024, 10:00 Uhr
- Grünau im Almtal, Oberösterreich
Auftritt im Rahmen des internationalen Treffens der Erzählerinnen und Erzähler »Ungeheuer Leben«
Erzählerinnen und Erzählern aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz treten auf und zeigen die ganze Vielfalt der Erzählkunst.


Johanni-Zauber in Kräutern und Geschichten
- Samstag, 22. Juni 18:00 Uhr
- Schwäbisch Hall – Bühlertal (genauer Treffpunkt je nach Vegetation, wird noch bekannt gegeben)
Märchenhafte Kräuterwanderungen

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Birgit Horlacher begebe ich mich auf jahreszeitliche Wanderungen durch Wald, Feld und Wiese. Dabei halten wir Ausschau nach den Gaben und Besonderheiten in Natur und Landschaft und erzählen märchenhaftes, mythisches und ganz viel Wissenswertes über die Pflanzen, ihre Bedeutung für uns Menschen und ihren Lebensraum.

Marienleuchten
- Samstag, 13. Juli 20:30 Uhr
- St. Maria in Schwäbisch Hall – Hessental
Impulsveranstaltung zur Nacht der offenen Kirche

Texte verschiedener AutorInnen bringen biblische Marien ins Licht, eine Lichtinstallation bringt den Kirchenraum zum Leuchten, Musik füllt den Raum mit Klang.
Die Kirche bleibt bis 23.00 Uhr geöffnet und kann durch die Lichtinstalltion anders wahr genommen werden.
Bei gutem Wetter laden wir alle zum Austausch am Feuer vor der Kirche ein.
Herbstliche Ernte in der Hecke
- Samstag, 12. Oktober 14 Uhr
- Schwäbisch Hall – am Fuße des Einkorns

Märchenhafte Kräuterwanderungen
Zusammen mit der Kräuterpädagogin Birgit Horlacher begebe ich mich auf jahreszeitliche Wanderungen durch Wald, Feld und Wiese. Dabei halten wir Ausschau nach den Gaben und Besonderheiten in Natur und Landschaft und erzählen märchenhaftes, mythisches und ganz viel Wissenswertes über die Pflanzen, ihre Bedeutung für uns Menschen und ihren Lebensraum.
